Ringe

tauschen

Ringe - tauschen

Kultur

Erleben

Kultur - Erleben

Aktuelles

Immer pünktlich

Amtliche Mitteilungen

Immer am neuesten Stand mit all unseren Mitteilungen.

Mehr lesen

Rotes Kreuz Voitsberg: 2. und 4. Platz bei Erste Hilfe Landesjugendbewerb

Wir gratulieren unserem Team vom Roten Kreuz Voitsberg zu dem 2. und 4. Platz beim Erste Hilfe Landesjugendbewerb in Bruck! 

Mehr lesen

Mehr Aktuelles

Straßensperre - Teigitschgrabenstraße

ACHTUNG

Die L348 Teigitschgrabenstraße ist nach einem Murenabgang im Bereich "Kuttner-Kapelle" gesperrt.

Die Zufahrt zum Kraftwerkt Arnstein ist nur über die Gößnitzstraße möglich. Von Gaisfeld kommend, ist die Zufahrt nur bis zur Teigitschstraße 49 möglich.

Mehr lesen

Kinder und Jugendprogramm 2024

Die Stadtgemeinde Voitsberg präsentiert auch heuer wieder ein umfangreiches und vielfältiges Ferienprogramm für alle Voitsberger Kinder und Jugendliche.

Mehr lesen

Auszeichnung im Rahmen der "Mobilitätswoche 2023" - Klimabündnis Steiermark

Die Stadtgemeinde Voitsberg erhilet eine Auszeichnung für den besonderen Einsatz bei der Europäischen Mobilitätswoche 2023. 

Mehr lesen

Musikschule Voitsberg - Einschreibung für das Schuljahr 2024/2025

Alle Informationen für die Einschreibungen bei der Musikschule der Stadt Voitsberg für das Schuljahr 2024/2025

Mehr lesen

Alle News Anzeigen

Events & Freizeit

Abwechslungsreich

Veranstaltungskalender

Änderungen vorbehalten!

Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen folgen.

Download PDF Kalender

Ausstellung: Robert W. Wilfing

 - Rathaus Voitsberg

Seventy-Seven transformiert in Farben und Formen - Ausstellung von Robert W. Wilfing

12. April 2024 - 14. Juni 2024

Mehr lesen

Ausstellung "Organisches" von Hans-Peter & Nicole Schwab

 - Galerie am Schlossbergtor

Vernissage: Freitag, den 17. Mai 2024 um 19 Uhr in der Galerie am Schloßbergtor

Die Ausstellung kann bis Ende Juni besichtigt werden!

Mehr lesen

Konzertreihe der Musikschule Voitsberg

 - Voitsberg / Stallhofen

die Termine der Konzertreihe 2024 der Musikschule Voitsberg

Mehr lesen

BürgerMeixner & Friends

 - Michaeliplatz

Ernst Meixner mit Wolfgang Lopan, Karl Wolfram Kolrus, Michael Kaufmann, Daniel Wabitsch, Dominik Reinweber, Anton Scheicher, Dieter Hornbacher, Robert R. Dorner

Mehr lesen

Konzert: Laura Schmölzer "Schau ma mol"

 - Dachbodentheater Voitsberg

Am Samstag, den 15. Juni 2024 findet um 19 Uhr auf dem Dachbodentheater der Musikschule Voitsberg das Konzert von Laura Schmölzer "Schau ma mol" statt.

Eintritt: Freiwillige Spende  

Mehr lesen

Mehr Event & Freitzeit

Alle Events Anzeigen

Kontakt
T: +43 3142 22170
stadtgemeinde@voitsberg.gv.at

Öffnungszeiten
MO
8 - 12 Uhr
DI 8 - 12, 13:30 - 17 Uhr
MI 8 - 12 Uhr
DO 8 - 12, 13:30 - 17 Uhr
FR 8 - 12 Uhr

Bei schriftlichen Anbringen haben Sie folgende Möglichkeiten.
Schriftlicher Kontakt
E-Mail-Policy

Voitsberg Wappen

Stadtgemeinde Voitsberg.

Die ältesten bekannten Funde menschlichen Lebens im Ge­biet der heutigen Stadt Voitsberg stammen aus der Jungsteinzeit. In nächster Nähe sind Siedlungen aus der Urnenfel­derzeit und aus der Zeit der Kelten bekannt.Nach der Besetzung Norikums durch die Römer dürfte es zu einer regen Kolonisationstätig­keit gekommen sein. Bereits im 1. oder spätestens im 2. Jahrhundert nach Christus vermu­tet man im Gebiet um Voitsberg eine römische Ansiedlung. Mehrere erhalten gebliebene römische Inschriftsteine überliefern sogar Namen, Herkunft und Beruf dieser „Urvoitsber­ger“.

Menü Menü
A A+ A++
Kontrast

Kontrast-Modus Beenden